Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB’s)
Stand 01.03.2025© CANiMORE Hundeschule
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für das gesamte Angebot der CANiMORE Hundeschule.
1. Hundetraining
Die Kurse basieren auf den Grundlagen der positiven Verstärkung mittels Marker und Belohnung. Aversive Methoden werden nicht geduldet und falls notwendig zur Anzeige gebracht.
2. Anmeldung
Die aktuellen Kurse sind auf der Webseite www.canimore.ch ausgeschrieben.
Die Anmeldung erfolgt online per Anmeldeformular und ist verbindlich. Mit dem Absenden des Anmeldeformulars erklärt der Teilnehmende, die AGB verstanden zu haben und diese rechtsverbindlich zu akzeptieren. Das Einverständnis gilt uneingeschränkt auch für allfällige weitere Teilnahmen an Trainings/Kursen/Workshops etc. CANiMORE Hundeschule behält sich das Recht vor die AGB jederzeit anzupassen oder zu ergänzen. Das Anmeldeformular kann nur online ausgefüllt werden. Die Teilnehmerzahl und die Anzahl der teilnehmenden Hunde sind jeweils beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
3. Teilnahmebedingungen
Alle teilnehmenden Hunde müssen gemäss den gesetzlichen Vorschriften registriert (Chip, Tätowierung etc.) sein. Für jeden Hund sollte eine ausreichende und gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Der Teilnehmende ist hierfür selber verantwortlich. Die Teilnehmenden verpflichten sich, nur mit einem gesunden Tier, das kein Ansteckungsrisiko für andere Personen oder Tiere darstellt, ungezieferfrei und den Anforderungen des Unterrichtes körperlich gewachsen ist, an den Trainingslektionen teilzunehmen. Bei gesundheitlichen Problemen/Unfällen sowie bei Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität und Ängstlichkeit des Hundes oder bei einer Läufigkeit ist vor der Trainingslektion der zuständige Trainer zu informieren. Es steht in freiem Ermessen des Trainers, ob und in welchem Umfang solche Hunde teilnehmen dürfen. Im Normalfall ist die Teilnahme von läufigen Hündinnen erlaubt. Hunde mit ansteckenden Krankheiten sind von der Teilnahme an Trainingslektionen ausgeschlossen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nicht ohne Begleitung einer erwachsenen Person oder ohne eine schriftliche Vollmacht des Erziehungsberechtigten an den Lektionen/Kursen der CANiMORE Hundeschule teilnehmen. Die Erziehung von Hunden obliegt handlungsfähigen Personen.
4. Kursdurchführung
Eine Lektion dauert, wenn nicht anders ausgeschrieben, 60 Minuten. Verspätungen des Teilnehmenden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Kurskosten. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt oder zurückerstattet werden. Die CANiMORE Hundeschule behält sich das Recht vor, einen Kurs aus organisatorischen Gründen (z.B. bei zu wenigen Anmeldungen) zu verschieben oder nicht durchzuführen. Dieser Entscheid fällt in der Regel 24 Stunden vor Kursbeginn und wird den angemeldeten Teilnehmern sofort mitgeteilt. Bei sehr schlechten Witterungsverhältnissen können Lektionen und/oder Kurse nach Ermessen des zuständigen Trainers kurzfristig abgebrochen oder verschoben werden.
Der Teilnehmende hat keinen Anspruch auf Schadensersatz bzw. Ersatzstunden, wenn CANiMORE Hundeschule aus Gründen, die sie nicht verschuldet hat (höhere Gewalt usw.) ihre Leistungen nicht erbringen kann. Die spezifischen Kursinformationen sowie die jeweiligen Informationen des zuständigen Trainers sind zu beachten!
5. Kursregeln
Hunde kommen versäubert zum Training. Auf dem Übungsgelände gilt strikte Kotaufnahmepflicht. Vor, während und nach den Trainingseinheiten gilt striktes Kontaktverbot zwischen Hunden an der Leine. Auf dem gesamten Trainingsareal gilt strikte Leinenpflicht.
Folgende Ausstattung ist mitzubringen:
- Spielzeug oder Futterbeutel, kleine weiche „Superleckerli“ z.B. kleingeschnittene Würstchen, Käsewürfelchen, Paste zum Schlecken
- Frotteetuch zum Trocknen je nach Witterung
- Napf und Wasser (Bsp. beim Auto)
- passende Bekleidung und Schuhe je nach Wetter.
Die CANiMORE Hundeschule und die Trainer behalten sich das Recht vor, den Einsatz spezieller Hilfsmittel für den Hund abzulehnen, auch wenn dieser von einem Teilnehmenden gefordert wird. Die Teilnehmenden haben sich an die Anweisungen der Trainer zu halten. Insbesondere das Ableinen, das Gestatten von Freilauf und das Zusammenführen von Hunden, dürfen nur mir Erlaubnis und auf Anweisung des Trainers erfolgen.
6. Platzordnung
Vor dem Hundeplatz stehen Parkplätze zur Verfügung. Parkieren beim naheliegenden Pferdehof oder den angrenzenden Arealen ist nicht erlaubt.
Auf und um den gesamten Hundeplatz gilt eine allgemeine Leinenpflicht. Ausnahmen werden von der Kursleitung mitgeteilt.
Auf den Übungsplätzen sollen sich Hunde nicht versäubern. Es besteht die Möglichkeit, vor den Kurszeiten die Zonen entlang der Strasse oder Feldwegen zu nutzen.
7. Absenzen
Gebuchte Kurse können bis 30 Tage vor Kursbeginn Kostenlos storniert werden, danach wird der gesamte Kursbetrag fällig. Versäumte Kursstunden werden nicht rückvergütet. Bei allen Kursen mit vorgegebener Dauer kann bei versäumten Stunden und Fehlzeiten kein Anspruch auf Rückerstattung der anteilsmässigen Kosten geltend gemacht werden. Bei Unfall oder Krankheit wird ein Arztzeugnis verlangt.
Bei vorzeitigem Abbruch des Kurses durch den Teilnehmenden gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung der (anteilsmässigen) Kursgebühren. Erfolgt die Annullation/der vorzeitige Abbruch aufgrund eines Härtefalles, wie schwere Krankheit oder Todesfall des Teilnehmenden oder seines Hundes, kann die CANiMORE Hundeschule nach eigenem Ermessen für den nicht besuchten Kurs oder die nicht mehr besuchten Kursteile oder Lektionen das Kursgeld ganz oder teilweise erlassen/zurückerstatten.
Vereinbarte Einzeltermine müssen spätesten 48 Stunden im Voraus durch den Teilnehmenden schriftlich via WhatsApp, SMS, Mail oder an der vorgängigen Lektion mündlich abgemeldet werden.
8. Versicherung/Haftung
Unfall- und Haftpflichtversicherung sind Sache der Teilnehmer. Der Hundehalter resp. dessen gesetzlicher Vertreter haftet für sich und den Hund. Der Teilnehmende resp. dessen gesetzlicher Vertreter haftet für alle von ihm und/oder seinem Hund verursachten Schäden. Die CANiMORE Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung und Ausführung der gezeigten und veranlassten Übungen entstehen, sowie für Schäden/Verletzungen jeglicher Art, die durch teilnehmende Hunde verursacht werden. Alle Begleitpersonen sind durch die Teilnehmenden auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen und in Kenntnis zu setzen. Jede Teilnahme, jeder Besuch, jede Übung der teilnehmenden Personen und Tiere an den Unterrichts-, Spiel- und/oder Beratungsstunden erfolgen ausschliesslich auf eigenes Risiko und Verantwortung. Die CANiMORE Hundeschule übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die durch das Freispiel der Hunde entstehen können.
9. Erfolgsgarantie
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg von der Mitarbeit und Fleiss der Teilnehmenden und von den Möglichkeiten des Hundes abhängt.
10. Bezahlung
Die Kurse können nur als ganzen Kurs besucht werden. Stunden jeweils einzeln zu bezahlen ist nicht möglich.
Zahlungsmöglichkeiten sind: Banküberweisung gem. Rechnung, Twint / Twint QR vor Ort, Bar vor Ort.
Bezahlte Kurskosten werden nicht rückvergütet. Kosten für alle Kurs, Seminare und Workshops werden vor Kursbeginn in Bar eingezogen oder vorgängig mittels Rechnung beglichen.
11. Kursausschluss
Die CANiMORE Hundeschule behält sich das Recht vor, Teilnehmer vom Kurs auszuschliessen, wenn sie ihren Hund nicht artgerecht behandeln, schlagen oder misshandeln. Die CANiMORE Hundeschule behält sich das Recht vor, störende und/oder unmotivierte Kursteilnehmer ohne Angaben von Gründen vom Kurs auszuschliessen. Die Kurskosten sind bei Ausschluss in vollem Umfang zu leisten resp. bei Vorauszahlung wird keine Rückerstattung geleistet.
12. Bildmaterial
Die CANiMORE Hundeschule hat das Recht, allfälliges Bildmaterial, welches während des Übungsbetriebes gemacht wird, kostenlos für Werbezweck (Homepage, Prospekte, Socialmedia etc.) im Zusammenhang mit der CANiMORE Hundeschule zu verwenden. Sollte eine Veröffentlichung der Fotos nicht erwünscht sein, ist dies der CANiMORE Hundeschule schriftlich zu melden.
13. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Anwendbar ist das Recht der Schweiz. Gerichtsstand ist Niederbipp Kt. BE. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch die massgebende gesetzliche Vorschrift ersetzt.