Dogcross ist ein farbenfroher, abwechslungsreicher Hindernis-Parcours mit halben und ganzen Kreisen aus Stoffsäcken und Pylonen, langen und kurzen Tunnels, Hoopers-Bögen, Flattervorhängen, Stofftieren, Milchflaschen, Gatter, Gassen und weiterem Material.
Der Parcours, ein Mix aus Agility, Longieren und HoopAgi.
Dogcross eignet sich für Menschen die Freude an kreativen Aufgaben haben, gerne mit allen Sinnen angesprochen werden, viel Geduld im Umgang mit ihrem Hund.
Der Parcours eignet sich für Hunde aller Rassen und Grössen, idealerweise mit gutem Grundgehorsam und vertraut mit der Hundeschul-Situation (mehrere Hunde gleichzeitig auf dem Hundeplatz, speziell geeignet auch für vierbeinige Senioren.
An Wettkämpfen wird Dogcross wird in 3 Schwierigkeitsstufen kategorisiert.
Beginners: ca. 10-14 Hindernisse, 1-2 Handwechsel
Intermediate: ca. 15-18 Hindernisse, 2-4 Handwechsel
Advanced: ca. 19-24 Hindernissen, 2-4 Handwechsel, komplexere Parcoursführung
Wettkämpfe werden immer wieder auf dogross.ch ausgeschrieben.
TRAININGSDATEN:
Frühlingskurs Dogcross:
08.03.2025, 22.03.2025, 05.04.2025, 26.04.2025
17.05.2025, 31.05.2025, 14.06.2025, 28.06.2025
Herbstkurs Dogcross:
23.08.2025, 06.09.2025, 20.09.2025, 04.10.2025
18.10.2025, 01.11.2025, 15.11.2025, 29.11.2025
> Anmeldung ab Juni 2025 möglich <
Kurszeiten
Fester Kurs (8 Termine)
08.03. - 28.06.2025
jeden 2ten Samstag
Kurs A - 11.30-12.30h
AUSGEBUCHT
Kurs B - 13.00-14.00h
AUSGEBUCHT
Kurs C - 14.30-15.30h
2 Plätze frei
Einstieg in laufend Kurs möglich.
Schnuppern nach Absprache möglich, Plätze beschränkt!
Trainingsort
Trainingsplatz Tannenhof
Tannenhof 1,
4704 Niederbipp
Preise
Frühlingskurs 200.- sFr,
(8 Lektionen)
Herbstkurs 200.- sFr.
(8 Lektionen)
Schnupperlektion nach Vereinbarung 20.- sFr,
Wichtig
Unsere Hunde werden im Parcours ohne Leine geführt.
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
CANiMORE Hundeschule lehnt jegliche Haftung, verursacht durch Hunde, deren Halter oder Dritte ab.
Kursleitung
Roger Rudin